Personalleasing & Vollzeitstellen bei Pflegehorak
				Personalleasing mit Option zur Festanstellung jederzeit möglich 			
		Maximale Flexibilität
				Durch das Leasing von Pflegepersonal überbrücken Sie vorübergehende Auslastungsengpässe oder können flexibel neues Personal einstellen. Unser Ziel ist es, dass das Leasing idealerweise in eine Festanstellung übergeht. Sollte es jedoch zu Kompetenzunterschieden, Sprachbarrieren, kulturellen Unterschieden oder persönlichen Differenzen kommen, ist eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses während der Leasingperiode unkompliziert möglich.
			Großes Netzwerk
				Unser Netzwerk an Betreuungskräften erstreckt sich über Österreich hinaus, mit Zugriff auf qualifiziertes Pflegepersonal aus Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Litauen und Slowenien. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Pflege und Pflegeleitung können wir Ihre Anforderungen optimal mit den Fähigkeiten der Pflegekräfte abstimmen. Alle Pflegekräfte aus dem EU-Ausland sind von uns nostrifiziert.
			Warum Pflegehorak?
				Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Hauskrankenpflege, legen großen Wert auf Schulungen unseres Personals und nehmen unser Qualitätsmanagement ernst. Bei Pflegehorak sind wir nicht nur eine Agentur, sondern verstehen uns als verlässlicher Pflegedienstleister. Uns liegt daran, dass Pflegekosten leistbar sind und wir streben einen fairen und transparenten Umgang an, ohne versteckte Kosten. 			
		Unser Leistungsumfang
									Vermittlung von Betreuungskräften und Pflegepersonal								
				
									Möglichkeit des jederzeitigen Wechsels vom Leasing zur Festanstellung								
				
									Personalleasing sowie direkte Vermittlung in Festanstellungen
								
				
									Personalsuche für Pflegeheime, Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen
								
				
									Abwicklung behördlicher Dokumente und Verträge
								
				
									Persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Dienstverhältnisses
								
				
									Nachbesetzung im Falle des Wegfalls einer Betreuungskraft
								
				Die Kosten
Personalleasing
				Im Leasingvertrag werden die Betreuungskräfte von uns angestellt. Es fällt eine monatliche Gebühr an, die den Stundenlohn gemäß Kollektivvertrag sowie eine Leasinggebühr von 90% des Bruttolohns + 4 EUR pro Stunde umfasst.
			Fixanstellung
				Für die direkte Vermittlung in eine Festanstellung berechnen wir eine einmalige Vermittlungsgebühr, die dem Bruttomonatslohn der Betreuungskraft entspricht.
			Schwerpunktbereiche
Krankenhäuser
							Bei einem persönlichen Gespräch vor Ort erfassen wir Ihren Pflegebedarf und prüfen Ihre aktuelle Pflegeeinstufung. Schon während dieses Gesprächs können wir feststellen, ob eine Erhöhung möglich ist.
		Dokumentation des Pflegebedarfs
							Wir beantragen die Pflegestufenerhöhung bei Ihrer Krankenkasse und beginnen mit der detaillierten Dokumentation aller Pflegeaufwendungen. Diese Dokumentation bildet die Grundlage für die Erhöhung der Pflegestufe, die etwa zwei Monate nach Antragstellung von einem Gutachter der Krankenkasse überprüft wird.
		Unser Ablauf
01
							Anfrage und Erstgespräch
				Nach Ihrer Anfrage folgt ein individuelles Gespräch, bei dem wir Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau erfassen. Wir bieten einen umfangreichen Anfragebogen an, alternativ können wir die Informationen auch direkt im Erstgespräch erheben. Hierbei beraten wir Sie ausführlich über die Fähigkeiten und Qualifikationen der Betreuungskräfte sowie kulturelle Unterschiede, die berücksichtigt werden sollten. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob Personalleasing die richtige Option für Sie ist.
Das Erstgespräch kann persönlich vor Ort, per Videokonferenz oder telefonisch erfolgen, um alle Ihre Fragen und Bedenken zu klären.
					
		Das Erstgespräch kann persönlich vor Ort, per Videokonferenz oder telefonisch erfolgen, um alle Ihre Fragen und Bedenken zu klären.
02
							Organisation der Betreuungskraft
				Wir suchen eine passende Betreuungskraft aus unserem Netzwerk und stellen Ihnen ein Profil zur Verfügung. Nach Ihrer Zustimmung beauftragen wir die Betreuungskraft. Vor Arbeitsbeginn führen wir Interviews und prüfen die Fähigkeiten des Personals.
			03
							Arbeitsbeginn
				Wir bereiten alle erforderlichen Verträge und arbeitsrechtlichen Dokumente vor und organisieren die Anreise des Pflegepersonals. Für Betreuungskräfte aus dem EU-Ausland stellen wir sicher, dass eine ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung erfolgt. Regelmäßige Schulungen sind selbstverständlich. Nach Arbeitsbeginn stehen wir Ihnen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen organisatorisch und meditativ.
			 
				 
			


